Wir essen gern deftig…

Weißkohl in Erdnuss-Soße
Weißkohl in Erdnuss-Sosse ... ein Krautkopf wird hier mächtig geschoren. Ihm gefällts: denn er darf die Kamerunnuss kennenlernen. Heimat trifft ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Afrikanischer Gemüsetopf
Afrikanischer Gemüseeintopf … eignet sich, wenn Gäste in Anmarsch sind. Ein bunter Gemüsemix mit einem "Hauch von Erdnuss" wie es ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Suppe aus Taro mit Ananas und Gurke
Suppe aus Taro mit Ananas und Gurke ..geht's noch - frischer? Die deftige Tarowurzel trifft hier auf fruchtige Frische und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ugali mit Gemüse
Ugali mit Gemüse … das Traditionsgericht Ostafrikas: Ugali. Ein Gericht auf Maismehlbasis, das mit unterschiedlichsten Beilagen serviert wird. Ugali macht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eintopf mit Kochbananen und Bohnen
Eintopf mit Kochbananen und Bohnen … yummie, eine schnelle, einfach und leichte Eintopfvariante - das macht satt! Kochbananen und Bohnen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Geröstete Maismehl-Bällchen
Ihr braucht einen glutenfreien Happen? Dann sind die Maismehl-Bällchen für euren kleinen Hunger genau das richtige. Eine herzhafte Alternative zum ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ogbono-Soup mit Okra
Ogbono-Soup mit Okra ... oder auch ohne: wer nicht nur Fleisch und Spinat mit Ogbono "flavouren" will packt noch Okraschoten ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Getreidefreies Maniokbrot
Cassava-Brot … ist eine Alternative für alle, die auf Weizen verzichten müssen oder wollen. Aus Gari und Fufu, also grobem ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochbananenpuffer
Plantainpuffer (Kochbananenpuffer) … egal ob als Hauptgericht oder kleiner Imbiss für zwischendurch: Kochbananen machen satt. Auch hier sorgt eine Prise ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Afrikanischer Senf
Afrikanischer Senf ... In Afrika hat die Senftube nicht unbedingt seine Heimat. Das sollte aber kein Grund Pébé, 4Coté und ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wurzeleintopf mit Ananas und Mango
Wurzeleintopf mit Ananas und Mango … ist ein richtiger Sattmacher, herzhaft und süß zugleich. Maniok, Yams, Taro und Co können ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gekochte Yamswurzeln
Gekochte Yamswurzeln … bring etwas Farbe auf deinen Teller mit Yams - und ohne künstlichen Schickschnack: Es gibt die Wurzelknollen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ndolé
Ndolé … ist ein traditionelles kamerunisches Gericht aus Bitterleaves, eine Art bitterer Spinat, der mit Nüssen, Zwiebeln, Ingwer, Knoblauch oder ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Maniokpüree mit Kräutern
Maniokpüree mit Kräutern Unsere Wunderwurzel Maniok lässt sich mit einer Vielzahl hier heimischer Kräuter sehr gut kombinieren. Wer keine Maniokwurzel ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kochbananen in Kokosmilch
Kochbananen in Kokosmilch Dieses Suaheli-Gericht stammt von der Gewürzinsel Sansibar vor der Ostküste Afrika. Die Kochbananen in Kokosmilch sind eine ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …
Süßkartoffeltornados
Süßkartoffel-Tornados … könnt ihr für die nächste Party als Finger-Food kredenzen. Bei den Gewürzen ist der Kreativität keine Grenze gesetzt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Blumenkohl aus dem Backofen mit Pébé
Blumenkohl aus dem Backofen mit Pébé ...afrikanisch wird dieser Blumenkohl, weil statt Muskat Pébé würzen darf. Die Beilage sollte dann ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Süßkartoffelsuppe
Süßkartoffelsuppe darf in keinem afrikanischen Restaurant auf der Karte fehlen. Auch zu Hause lässt sich ganz einfach diese nicht nur ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Egusi Burgerpatties
Egusi Burgerpatties ...sind kleine proteinreiche Kraftpakete. Mit etwas Gemüse und ein paar Gewürzen lassen sich aus Egusi wunderbar zu schmackhaften ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Kamerunische Erdnusssauce
Kamerunische Erdnusssauce ...ist ein wunderbarer Dip für jegliches herzhafte Gericht. Hier wird sie mit Maniok serviert, ihr könnt aber auch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gari spiced
Gari spiced ...ist gesunder Fast Food: in fünf Minuten läasst sich eine Alternative zum Kartoffelbrei aus dem Convenience-Packerl zaubern. 250 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Okraeintopf Bamya
Okraeintopf - auch Bayma genannt - ist ein leichtes veganes Gericht. Okraschoten, Zwiebeln, Tomaten und ein paar gute Gewürze machen ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …