Zwiebel, Knoblauch, Ingwer, Peperoni und Salz vermengen und zerdrücken.
Danach die Kochbananen pürieren und mit dem Würzgemisch gut vermengen und Pébé darüber reiben.
Öl in einer Pfanne erhitzen, das Püree löffelweise hineingeben und flach drücken.
Die Puffer sind fertig, wenn sie außen goldbraun und innen noch weich sind.
Notizen
Das Öl auf einem Küchentuch vor dem Servieren noch abtropfen lassen.Wer keine frischen Kochbananen zur Hand hat, kann ersatzweise auch zu Kochbananenmehl greifen und dieses mit etwas Wasser anrühren.
Wer kein frisches Blattgemüse zur Hand hat und es richtig kamerunisch mag, der kann Bitter Leaves und/oder Eru verwenden. Dieses getrocknete Blattgemüse dann vorher eine Stunde einweichen und schon zu Beginn zur Gemüsemischung hinzugeben. Zurück
Wir haben eine Geheimtipp für euch: Fadi, eine begnadete Köchin, deren Herz für die westafrikanische Küche schlägt. Fadi ist in Kamerun geboren und lebt aber schon lange Jahre in Deutschland. Ihre Gerichte sind daher immer Weiterlesen…
K und K: Kürbis und Kochbanane: Diese beiden afrikanischen Dauerbrenner harmonieren hervorragend. Mit ganz einfachen Nocken könnt ihr groß und klein beglücken, ein paar Zutaten sind hierfür notwendig. Auch eure Kochkünste können sich bei diesem Weiterlesen…
Alle Preise inkl. der gesetzlichen MwSt.
Neu: Afrikanische Mix-Box: Wir packen euch ein Überraschungspaket mit unseren Highlights! Im Angebot: Habanero Chili und Akpi nun auch in 250g-Pack! Ausblenden
0 Kommentare