Safou-Ofengemüse
Wenn gerade mal nicht Zeit für frische Safou ist, raten wir für dieses Rezept einmal getrocknete Safou zu verwenden! Was Safou eigentlich genau sind und wie nahrhaft sie sind, könnt ihr hier in unserer Rubrik Weiterlesen…
Wenn gerade mal nicht Zeit für frische Safou ist, raten wir für dieses Rezept einmal getrocknete Safou zu verwenden! Was Safou eigentlich genau sind und wie nahrhaft sie sind, könnt ihr hier in unserer Rubrik Weiterlesen…
Wer es noch ein bisschen kamerunsicher mag, der kann dieses Rezept auch Pébé bereichern. Kocht hierfür einfach ein Pébé im Ganzen mit dem Reis mit. Pébé gibt so eine feine Note von Muskat ab. Nicht Weiterlesen…
Erdnussbutter könnt ihr mit unseren Erdnüssen übrigens auch sehr einfach selbst machen.
Wer keine Erdnussbutter zur Hand hat, kann natürlich auch Erdnüsse kurze im Ofen rösten und dann mahlen und zum Eintopf geben. Erdnüsse haben wir hier. Für Schärfe-Fanatiker: nehmt unser Habenero-Chili statt Cayennepfeffer. Etwas würziger wird Weiterlesen…
Mit oder ohne Besteck! Willst du Ugali traditionell essen, dann lass dein Besteck im Schrank. Ugali mit Gemüse ist eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Carotinoide, Vitamin K, Vitamin C und Folsäure.
Eintöpfe sind in Kamerun sehr beliebt. Wir haben jede Mende weitere Vorschläge vor euch. Probiert doch mal den Egusi-Eintopf mit Spinat und Tomate oder einen Eintopf mit Okra. Sehr lecker ist zudem sind auch sie Weiterlesen…
Okraschoten werden auch oft zum Andicken von Suppen genommen. Es gibt sie auch in gemahlener, getrockneter Form daher. Ogbono ist ebenso ein sehr gutes Mittel zum Andicken von Soßen.